Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Datenschutz Richtlinien

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles Wir erheben und speichern automatisch Informationen, die ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: – Browsertyp/ -version, – das verwendete Betriebssystem, – Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), – der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse), – die Uhrzeit der Serveranfrage, – die übertragene Datenmenge und – die Meldung, ob der Abruf erfolgreich war. Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Die Daten in den sog. Logfiles werden von uns in anonymisierter Form ausgewertet, um die Website weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie Fehler schneller zu finden und zu beheben. Außerdem werden sie zur Steuerung der Serverkapazitäten genutzt, um im Bedarfsfall entsprechende Datenvolumen zur Verfügung stellen zu können. Datenverwendung bei Anmeldung über das Formular.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, mit dem Zweck, die Besucher via Remarketing-Kampagnen mit Online Werbung zu einem späteren Zeitpunkt im Google Werbenetzwerk anzusprechen. Zur Schaltung von Remarketing-Anzeigen verwenden Drittanbieter wie Google Cookies auf der Grundlage eines Besuchs der vorliegenden Website. Sie als User haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch Google zu deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google unter www.google.com/ads/preferences aufrufen.

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an. Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen.

Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Verwendung von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

 

Statistik (Google Analytics)

Cookie Zweck Lebensdauer Art Domain
_ga Google Analytics zeichnet hier die anonymisierte IP Adresse pro Domainbesuch mit, und erkennt auf diese Weise wiederholte Besucher der Website. 26 Monate  Web Beacon retrotimber.at

 

Essentiell

Cookie Zweck Lebensdauer Art Domain
accc Speichert die Cookie-Einstell. des Benutzers 1 Monat Persistent retrotimber.at

 

Meta

Cookie Zweck Lebensdauer Art Domain
_fbp Wird benutzt um die Effektivität von Werbekampag-nien zu messen und nachzuverfolgen. 3 Monate Persistent retrotimber.at

 

LinkedIn

Cookie Zweck Lebensdauer Art Domain
lidc Dient LinkedIn zur besseren Zuweisung von Daten Centern zur Verbesserung der Seiten-ladezeiten. 1 Sitzung Session retrotimber.at
li_gc Wird für die Analytics und das Tracking von LinkedIn benötigt. 6 Monate Persistent retrotimber.at
Statistik (Google Analytics) Google Analytics ist das Analysetool von Google, das für Website- und App-Inhaber die Interaktion Ihrer Nutzer mit den angebotenen Ressourcen transparent macht. Google Analytics verwendet möglicherweise bestimmte Cookies, um Daten zu erheben und eine Website-Nutzungsstatistik weiterzugeben, ohne dabei jedoch Informationen zu erfassen, die einzelne Nutzer für Google persönlich identifizierbar machen. Google Tag Manager Wir nutzen den Tag Manager Service der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), um unsere Website zu verwalten und um Cookie-basierte Technologien einzubinden. Zu diesem Zweck wird Ihre IP-Adresse bei jedem Besuch einer unserer Internetseiten an einen Server von Google übertragen, der sich auch in den USA befinden kann. Die IP-Adresse wird von Google im Rahmen des Tag Manager-Dienstes nicht gespeichert und dient lediglich der Einbindung der vom Tag Manager verwalteten Technologien. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies.